
HANGAR ART OPERA – Ein Multimediaprojekt



„Der stetig wehende Wind blies durch die Luft und ließ immer neue Zauber entstehen, wenn er dabei die Wolken beiseite schob, die Sonnenstrahlen den Weg in ihr Tal fanden und dieses in ein lebendiges Kunstwerk verwandelten. Man brauchte sich hier nur fallen lassen und der Geist, der nie aufhören wollte zu denken, verstummte. Und dennoch wusste er, dass es nur ein Hauch war, der ihn und die seinen von der Eiseskälte und der Dunkelheit trennte, die über dem Himmel bereits begann.“
Das Projekt – HANGAR Art Opera
HANGAR – Art Opera
Basierend auf den Erzählungen des Romans „HANGAR – Über die Unpässlichkeit der Seligkeit“ von Lothar R. Böhm werden großformatige Gemälde erarbeitet, die in Verbindung mit Musikkompositionen, Schauspiel, szenischen Lesungen, Livemusik, VideoArt und Kostümen, das gestellte Thema, welches vom Roman abgeleitet wird, interpretiert.
Unser Multimedia-Projekt „HANGAR Art Opera“ lebt von gesellschaftlichen Impulsen, die sich aus dem aktuellen Geschehen ergeben, welche in das Projekt integriert werden.
Es ist ein Projekt, das gesellschaftliche und politische Themen unserer Zeit aufgreift (Kommunikation, Respekt und gemeinschaftliches Handeln), diese künstlerisch verarbeitet und auf verschiedene Ebenen transferiert und erfahrbar macht. Dies geschieht sowohl textlich und musikalisch, als auch visuell.
Themen, die behandelt werden, sind:
Flucht, Flüchtlinge, Fremdenhass, Kommunikation, Natur, Krieg, Frieden, Gut und Böse, die Sehnsucht nach einer friedvollen Welt und philosophische Fragen zu den Themen Respekt und einem friedvollen Miteinander unterschiedlicher Nationalitäten und Lebensformen.
Das Ansinnen des Projekts ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Themen unserer Zeit, welches uns eine Haltung zu gesellschaftlichen Veränderungen entwickeln lässt.

- TEAM:
- Idee/Konzept:
- Lothar Böhm – Autor (Roman: Hangar – Über die Unpässlichkeit der Seligkeit) – Lothar R. Böhm – Romane und Novellen und Illustrationen und Bühnenbild: https://lothar-boehm.de/lothar-boehm/
- KASLOVSKI – Malerei und Zeichnung Lothar Böhm / KASLOVSKI – Malerei + Zeichnung
- Kathrin Brockmüller – Bühnenkonzept, Kostümdesign, Figurenbau und Requisite https://atelier-rosenrot.de/
- Sigi Wekerle – Bühnenkonzept/Schauspiel
- Nikolaus Struck – Bühne/Schauspiel
- FREUDEMAN (Projektband): FREUDEMAN (Band)
- Lothar R. Böhm – Musik – Komposition, Gitarre
- Lutz Mays – Bass
- Christian Herz – Schlagzeug, Mastering
- Claudia Spanhel – Sängerin
- Alexander Becher – Visuals, Video
- Ingo Boom – Film, Video, Schnitt
- Wolfgang Ries – Video – Live-Visualisierung
- Stefanie Kuschill – Regieassistenz, Schauspiel
Malerei, Zeichnung, Illustration und Buch (Auswahl)






Illustration – Serie 1 (Auswahl)





Illustration – Serie 2 (Auswahl)
Cabbage Strategy – Band








