
Musik-Video: https://youtu.be/7kssmRFRshU
Bildende Kunst+Buch+Musik+VideoArt/Film+Schauspiel + KOSTÜM und BÜHNENBILD
In Progress
„Der stetig wehende Wind blies durch die Luft und ließ immer neue Zauber entstehen, wenn er dabei die Wolken beiseite schob, die Sonnenstrahlen den Weg in ihr Tal fanden und dieses in ein lebendiges Kunstwerk verwandelten. Man brauchte sich hier nur fallen lassen und der Geist, der nie aufhören wollte zu denken, verstummte. Und dennoch wusste er, dass es nur ein Hauch war, der ihn und die seinen von der Eiseskälte und der Dunkelheit trennte, die über dem Himmel bereits begann.“
Das Projekt
Das Projekt
Basierend auf den Erzählungen des Romans „Über die Unpässlichkeit der Seligkeit“ (Phantastik), entsteht ein heterogenes und sich stets im Wandel befindendes Werk, das die gängigen Grenzen der unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen überschreitet. Hangar stellt dabei die zentrale Figur des Romans dar.
Das EARTH Project „HANGAR“ ART Opera ist Aufruhr und Utopie und lebt von immer neuen Impulsen und dem offenen Miteinander Kulturschaffender aller Sparten.
Ein Projekt, das gesellschaftliche und politische Themen unserer Zeit aufgreift (Kommunikation, Respekt und gemeinschaftliches Handeln), diese künstlerisch verarbeitet und auf mehrere Ebenen transferiert und erfahrbar macht. Dies geschieht sowohl textlich, als auch visuell.
Themen, die sowohl im Roman, als auch in der ART Opera behandelt werden, sind:
Flucht/Flüchtlinge/Fremdenhass, Kommunikation, Natur, Krieg, Frieden, Gut und Böse, Sehnsucht nach einer friedvollen Welt und philosophische Fragen zu den Themen Respekt und einem friedvollen Miteinander unterschiedlicher Nationalitäten und Lebensformen.
Zugleich wird das Projekt konzipiert für Galerien, Kulturhäusern und Buchläden, um eine Breitenwirkung zu erzielen.
In dieser Form wird unser Augenmerk auf Ausstellungen und Lesungen liegen, mit musikalischer Untermalung und Visualisierung über Video – und Filmeinspielern.
Die Philosophie
Das EARTH Project „HANGAR“ – ART OPERA ist ein lebendiges und in die Zukunft gerichtetes, künstlerisches Event. Basierend auf den Erzählungen des Romans „HANGAR“ (Phantastik), entsteht ein heterogenes und sich stets im Wandel befindendes Gesamtkunstwerk, das die gängigen Grenzen der unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen überschreitet.
Das Ansinnen des Projekts ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Themen unserer Zeit und lässt uns eine Haltung zu gesellschaftlichen Veränderungen entwickeln. Ein Projekt, das die Kraft der Kreativität von vielen über den Geniegedanken des Einzelnen stellt. Das kooperative Miteinander steht im Vordergrund.
EARTH Project „HANGAR“ ART Opera ist Aufruhr und Utopie und lebt von immer neuen Impulsen und dem offenen Miteinander. Es ist unser respektvoller Beitrag, um unsere einzigartige und unersetzbare Erde mit unseren kleinen Möglichkeiten ein wenig besser zu machen.
Das Gesamtprojekt – Work in Progress.
Die Bestandteile des Earth Projects sind: Malerei, Buch (Roman), Illustration, Musik (Band „Cabbage Strategy“), Theater/Schauspiel, Kostüm, Video, Sound, Licht und Ton.
EARTH Project „HANGAR“ ART OPERA
Große Bühne – Fragmentarische Lesung, Schauspiel, Performance, Elemente von Figurentheater und Maskenperformance, Clips/Montagen/Film/VideoArt, Livemusik, Lichtshow – in einer theatralen Bearbeitung vor einem surrealistischen Bühnenbild.
Galerie, Kulturhaus und Kunstverein – Ausstellung Malerei, Bildhauerei, Illustrationen, Lesung, VideoArt und Livemusik
Buchhandlung, kleine Bühne – Lesung, Ausstellung Illustrationen, Livemusik

- TEAM:
- Idee/Konzept: Lothar Böhm – Buch, Malerei und Illustration, Musik (Songwriting) und Bühnenbild: https://lothar-boehm.de/lothar-boehm/
- – als KASLOVSKI / Raul Ascher- Writing – KASLOVSKI – Romane, Shortstorys und Novellen
- – als KASLOVSKI – Painting – KASLOVSKI – Malerei + Zeichnung
- Stefanie D. Kuschill – Germanistin http://www.rampenschau.de/
- Kathrin Brockmüller – Kostümdesign und Requisite https://atelier-rosenrot.de/
- Nikolaus Struck – Schauspieler, Regisseur, Filmemacher http://www.dastheaterprojekt.de/ensemble/pages_ensemble/struck_02.html
- Kai Richter – Bildhauer – https://www.kairichter.eu/
- Kif-Studio – Bühnenbild, Kulissen, Digital und Handmade Artworks – http://kif-studio.de/
- Charles Blackledge – drums
- Peter HIrsch – Gesang, Gitarre
- Lawrence Davies – Synthesizer
- Lutz Mays. – bassguitars
- Alexander Becher – Visuals, Video
- Ingo Boom – Film, Video, Schnitt
- Netzwerk – Künstler, Musiker, Theatermaler
- BAND – CABBAGE STRATEGY
Einige Beispiele Malerei, Zeichnung, Illustration und Buch – Diashow



„HANGAR“ – Roman- 680 Seiten
Illustration – Serie 1 (Auswahl)
Illustration – Serie 2 (Auswahl)






Cabbage Strategy – Band
The spread of darkness „Bommel“ KALTSCHER Mit neuer Besetzung geht es 2020 weiter
Diverses
Das „EARTH-Project“ Work in progress – Event Atelier Teilnahme mit dem Kriminalroman „Triebsand“ an „LESEN“ Fürth Lesung des Schauspielers Nikolaus Struck aus dem Kriminalroman „Triebsand“ Scribble Scribble für kommende Illustration (Hangar) Scribble für „kommende Illustration (Hangar) Theater (Entwurfsphase)